Doppelkronen |
Individuelle Hülsengeschiebe |
|
Teleskopkrone: zylindrische PassformKonuskrone: konische PassformPfeilerzähne werden von einer Doppelkrone vollständig umschlossen.Der Halt wird bei parallelwandigen Kronen durch Haftreibung (Friktion) und durch die Verkeilung konischer Primär- und Sekundärteile erzielt. |
Doppelkronen-Verbindung |
Die überkronte Krone |
|
|
Die in der herausnehmbaren Versorgung eingearbeitete, verblendete Krone stülpt sich über den goldgefassten Zahnstumpf. Bei späterem eventuellen Zahnverlust besteht die Möglichkeit der ErweiterungVorteile:
|
Die überkronte Krone |
Doppelkronen |
|
|
|
|
Die in der herausnehmbaren Versorgung eingearbeitete, verblendete Krone stülpt sich über den goldgefassten Zahnstumpf. Bei späterem, eventuellem Zahnverlust besteht die Möglichkeit der Erweiterung. | ||
Vorteile:
|
Die herausnehmbare Brücke |
Herausnehmbare Brücke |
|
|
|
|
Sind noch mehr als drei Zähne vorhanden, kann auf Implantate verzichtet werden. Die herausnehmbare Brücke wird dann durch Doppelkronen getragen und bietet den gleichen Komfort. |
||
Vorteile:
|