Zahnerhaltung durch eine Krone
Erhält ein Zahn im sichtbaren Bereich eine Krone, wird das Metall teilweise oder auch komplett mit Kunststoff oder Keramik verblendet, um ihm sein natürliches Aussehen zu geben
Vorteile Keramik:
- haltbar
- hoch biokompatibel
- höchste Ästhetik
Vorteile Kunststoff:
- preiswert
- biokompatibel
Verblendkrone
Verblendmaterial
Kunststoff Kostengünstig und im Mund reparaturfähig. Aber nur geringe Abriebfestigkeit, daher für Kauflächen ungeeignet
Keramik Ästhetischer Eindruck bleibt unverändert. Abriebfest. Haftet gut auf Metallgerüst, durch physikalisch-chemische Verbindung
Seitenzahnbrücke für zahnbegrenzte Lücke
Eine festsitzende Brücke ist die beste Möglichkeit, verlorengegangene Kaufunktionen wieder herzustellen.
Keramikverblendbrücke
Vorteile:
- höchste Ästhetik
- wie eigene Zähne
- festsitzend
- lange Lebensdauer
Verblendbrücke
Vorteile
Kunststoff:
+ preiswert
+ zahnfarben
Keramik:
+ natürliche Ästhetik
+ festsitzend
+ wie eigene Zähne
Ersatz eines Frontzahnes
Auch wenn nur ein Zahn fehlt, müssen die beiden Pfeilerzähne beschliffen werden, um die Kronen aufzunehmen.