Zahnerhaltung durch eine Krone

Erhält ein Zahn im sichtbaren Bereich eine Krone, wird das Metall teilweise oder auch komplett mit Kunststoff oder Keramik verblendet, um ihm sein natürliches Aussehen zu geben

pr35b Keramikkronen

Vorteile Keramik:

  • haltbar
  • hoch biokompatibel
  • höchste Ästhetik

Vorteile Kunststoff:

  • preiswert
  • biokompatibel

Verblendkrone

pr35b Keramikkronen

Verblendmaterial

pr35b Keramikkronen

pr35b Keramikkronen

Kunststoff Kostengünstig und im Mund reparaturfähig. Aber nur geringe Abriebfestigkeit, daher für Kauflächen ungeeignet

pr35b Keramikkronen

Keramik Ästhetischer Eindruck bleibt unverändert. Abriebfest. Haftet gut auf Metallgerüst, durch physikalisch-chemische Verbindung


Seitenzahnbrücke für zahnbegrenzte Lücke

pr35b Keramikkronen

Eine festsitzende Brücke ist die beste Möglichkeit, verlorengegangene Kaufunktionen wieder herzustellen.


Keramikverblendbrücke

pr35b Keramikkronen

Vorteile:

  • höchste Ästhetik
  • wie eigene Zähne
  • festsitzend
  • lange Lebensdauer

Verblendbrücke

pr35b Keramikkronen

Vorteile

Kunststoff:
+ preiswert
+ zahnfarben

Keramik:
+ natürliche Ästhetik
+ festsitzend
+ wie eigene Zähne

Ersatz eines Frontzahnes
Auch wenn nur ein Zahn fehlt, müssen die beiden Pfeilerzähne beschliffen werden, um die Kronen aufzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken

Brücken Basismaterial für Kronen und BrückenKronen und Brückenglieder werden aus Metall gefertigt und erhalten aus ästhetischen Gründen besonders für sichtbare ...
Weiterlesen …

Festsitzender Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz Basismaterial für Kronen und Brücken Kronen und Brückenglieder werden aus Metall gefertigt und erhalten aus ästhetischen Gründen besonders ...
Weiterlesen …

Geschiebetechnik

Basismaterial Die Kombination von zahnfarbenem Kunststoff mit einer Metallbasis (Gaumenplatte oder Unterzungenbügel) gibt dem Zahnersatz Stabilität und ermöglicht die Befestigung ...
Weiterlesen …

Goldkronen

Goldkronen EinzelkroneDurch eine Überkronung wird die ursprüngliche, natürliche Form eines Zahnes wieder hergestellt. Trotz großer Kariesschäden oder großer Füllungen kann ...
Weiterlesen …

Herausnehmbarer Zahnersatz

Basismaterial Die Kombination von zahnfarbenem Kunststoff mit einer Metallbasis (Gaumenplatte oder Unterzungenbügel) gibt dem Zahnersatz Stabilität und ermöglicht die Befestigung ...
Weiterlesen …

Keramikkronen

Zahnerhaltung durch eine Krone Erhält ein Zahn im sichtbaren Bereich eine Krone, wird das Metall teilweise oder auch komplett mit ...
Weiterlesen …

Klammerprothese

Klammerprothese Sichtbare Halteelemente Gegossene Klammern Die Haltearme des Zahnersatzes umklammern die natürlichen Zähne und ermöglichen der Prothetik dadurch festen Sitz ...
Weiterlesen …

Klebebrücke

Eingeklebte Brücke bei Frontzahnverlust Adhäsivbrücke Mit einer Klebebrücke können ein oder zwei Frontzähne ersetzt werden. Bei dieser Versorgung werden die ...
Weiterlesen …

Kronen

Basismaterial für Kronen und BrückenKronen und Brückenglieder werden aus Metall gefertigt und erhalten aus ästhetischen Gründen besonders für sichtbare Zahnbereiche ...
Weiterlesen …

Teleskopkronen

Doppelkronen Individuelle Hülsengeschiebe Teleskopkrone: zylindrische PassformKonuskrone: konische PassformPfeilerzähne werden von einer Doppelkrone vollständig umschlossen.Der Halt wird bei parallelwandigen Kronen durch ...
Weiterlesen …
Open chat
Hallo🤗