Sie werden nach der Akupunkturlehre von Dr. Bahr (München), DAA/AM e.V., behandelt.

Anstelle der Punktion mit Akupunkturnadeln kann der Akupunkturpunkt auch mittels Laser stimuliert werden. Diese Technik wird gerne bei Kindern eingesetzt.

Nach den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin und der Lehre von Dr. Maurice Mussat, wird die Körperakupunktur eingesetzt.

Die Schädelakupunktur nach Yamamoto, zentrale Schmerztherapie, Test nach Umweltbelastungen, u.a.m. kann über Schädelpunkte durchgeführt werden.

Über die Reflexzonen der Hand, ähnlich der Füße, kann mittels Akupunkturnadel und Laser therapiert werden.

Die Akupunktur ist eine seit etwa vier Jahrtausenden in China angewendete Methode zur Behandlung bestimmter Krankheitsbilder, sowie zur Bekämpfung von Schmerzzuständen.

Sie findet auch Anwendung bei Erschöpfungszuständen, Schlaflosigkeit, sowie zur Gewichtsreduktion oder zur Raucherentwöhnung.

Die Wirkungsweise der Akupunktur besteht nach heutiger Meinung darin, dass durch den Nadeleinstich nervale Rezeptoren gereizt werden, deren Impulse entweder die Fortleitung von anderen Nervenimpulsen beeinflussen oder zu vermehrter Freisetzung bestimmter Substanzen im Gehirn (sog. Neurotransmitter z.B. Endorphine) führen mit entsprechender Organwirkung.