Mundvorhofplatten

Das primäre Ziel der Mundvorhofplatten ist es, Lutschgewohnheiten zu beenden, aber ebenso Zungendysfunktionen und autoaggressive Fehlfunktionen zu beheben.

Fakt ist, dass die Lutschgewohnheiten und orale Dysfunktionen – neben dem vorzeitigen Milchzahnverlust durch Karies – die häufigsten Ursachen für Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien sind.Fakt ist auch, dass Habits bereits im Milchgebiss durch frühe Prophylaxemaßnahmen und gezielte interzeptive Behandlungen mit einer genormten Mundvorhofplatte (MVP) behoben werden können. Eine Übertragung der Anomalie auf das Wechselgebiss wird so vermieden.

gvp4 Mundvorhofplatten
gvp4 Mundvorhofplatten
gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-S (Standard)

gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-P (Perle)

gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-S (Standard)

gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-Z (Zungengitter)

gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-S (Standard)

gvp4 Mundvorhofplatten

MVP-K (Käppchen)

gvp4 Mundvorhofplatten Indikation der MVP

  1. Abgewöhnung von Lutschgewohnheiten
  2. Beseitigung von Zungendysfunktionen
  3. Umstellung von Mund- auf Nasenatmung
gvp4 Mundvorhofplatten MVP-K
„K“ = Käppchen zum Einbiss in die unteren Frontzähne

  1. Gegen Lutschgewohnheiten mit Rücklage des Unterkiefers
  2. Bei schmerzhaftem Einbiss der UK-Frontzähne während des Zahnwechsels
  3. Material: weiß, gelb, grün, pink, starr oder transparent, elastisch
gvp4 Mundvorhofplatten MVP-S
„S“ = Standard

  1. Gegen Lutschgewohnheiten bei Neutralbisslage
  2. Gegen Mundatmung. Zur myolfunktionellen Therapie
  3. Material: weiß, gelb, grün, pink, starr oder transparent, elastisch
gvp4 Mundvorhofplatten MVP-Z
„Z“ = Zungengitter

  1. Bei frontal offenem Biss
  2. Gegen Zungenfehlfunktionen beim Sprechen oder beim Schlucken
  3. Material: transparent, starr
gvp4 Mundvorhofplatten MVP-P
„P“ = Perle zur Zungenlenkung

  1. Gegen Mundatmung mit falscher Zungenlage
  2. Gegen Fehllage der Zunge in der Ruhelage
  3. Material: transparent, starr

Das könnte Sie auch interessieren

Feste Zahnspange – Damon System

Die feste Zahnspange Mit einer festen Zahnspange lassen sich Zähne in fast jede Richtung bewegen und das unabhängig vom Alter ...
Weiterlesen …

Mundvorhofplatten

Mundvorhofplatten Das primäre Ziel der Mundvorhofplatten ist es, Lutschgewohnheiten zu beenden, aber ebenso Zungendysfunktionen und autoaggressive Fehlfunktionen zu beheben. Fakt ...
Weiterlesen …

Schnullerentwöhnungstherapie

Schnullerentwöhnungstherapie Wenn Ihr Kind den Schnuller bzw. Daumen benutzt um zu nuckeln, möchte es sich beruhigen. Dieser Berührungs- und Saugreflex ...
Weiterlesen …

Crozat-Therapie

Crozat-Therapie Die Bionator-Therapie gilt als Basis der ganzheitlichen kiefer­orthopädischen Behandlung, dennoch gibt es außer den Kiefer­anomalien, die eine Operation notwendig ...
Weiterlesen …

Bionator – Therapie

Die Bionator-Therapie Wurde von Prof. Dr. Dr. Wilhelm Balters (gestorben 1973) entwickelt als kieferorthopädische Einflussnahme, die sich aber auf die ...
Weiterlesen …

Biologische Kieferorthopädie

Biologische Kieferorthopädie Schönheit durch Gesundheit Die alten griechischen Skulpturen bringen die Idealisierung schöner gesunder Körper plastisch zum Ausdruck. Dazu gehört ...
Weiterlesen …
Open chat
Hallo🤗