KFO-feste-Spange2-e1437062298134 Feste Zahnspange - Damon System

Die feste Zahnspange

Mit einer festen Zahnspange lassen sich Zähne in fast jede Richtung bewegen und das unabhängig vom Alter des Patienten. Dazu wird auf die Außenseite des Zahnes ein Metallplätchen – das Bracket – befestigt. Dieses wird mit einem Spezialkleber mit dem Zahn verbunden ohne diesen dabei zu beschädigen. Durch den festen Verbund und der daraus resultierenden Krafteinwirkung von 24 Stunden pro Tag, ist der Behandlungserfolg weitgehend unabhängig von der Mitarbeit des Patienten.

Die Entwicklung neuer Materialien in der Zahnmedizin geht sehr positiv weiter. Auch im Bereich der festen Zahnspange hält eine neue Generation hochwertiger Materialien Einzug.

KFO-feste-Spange2-e1437062298134 Feste Zahnspange - Damon System

Das Damon Q und Damon Clear Bracket bilden zusammen mit den neuartigen Kupfer-Nickel-Titan-Bögen mit Memory-Effekt das aktuelle Optimum im Bereich der festen Zahnspange. Dabei kommt es ganz ohne nervige Gummibänder aus, die sowohl zu mehr Karies- als auch Zahnfleischbakterien führen (bis zu 40%). Durch ein verbesserte Reinigungsfähigkeit können die Folgen für das Zahnfleisch und den Zahn auf ein Minimum reduziert werden. Dabei gilt trotzdem, nur wer seine Zähne putzt hat auch saubere und gesunde Zähne.

Durch den Verzicht auf die Gummibänder wird die Kraft direkt auf den Zahn übertragen und wird nicht erst im Gummi festgehalten (99% weniger Reibung). Dies ermöglicht eine schnelle, komfortablere und präzisere Behandlung. Zudem können so geringere und gleichmäßigere Kräfte angewandt werden, die eine biokompatible Zahnbewegung ermöglichen.

Durch die Behandlung innerhalb des biologischen Optimums, werden bei einem hohen Tragkomfort mit weniger Irritationen und Beschwerden (60% weniger) sehr gute Behandlungsergebnisse erzielt. Außerdem kann durch die Beachtung der Biologie die Behandlungszeit um bis zu 7 Monate verkürzt und die Anzahl an der Termin halbiert werden. Zudem kann auf die Nutzung von intra- und extraorale Geräte, wie eine Gaumen-Naht-Erweiterung oder einen Headgear, verzichtet werden.

Durch den Verzicht auf Gummiligaturen und die kompakte Bauweise sind die Damon Q Bracket im Alltag kaum zu erkennen. Wer eine noch unauffälligere Zahnspange möchte, kann die Damon Clear Bracket aus zahnfarbender Vollkeramik nutzen. Diese vereinen alle vorteilhaften Eigenschaften der Damon Q Bracket mit einem fast unsichtbaren Design.

Das könnte Sie auch interessieren

Feste Zahnspange – Damon System

Die feste Zahnspange Mit einer festen Zahnspange lassen sich Zähne in fast jede Richtung bewegen und das unabhängig vom Alter ...
Weiterlesen …

Mundvorhofplatten

Mundvorhofplatten Das primäre Ziel der Mundvorhofplatten ist es, Lutschgewohnheiten zu beenden, aber ebenso Zungendysfunktionen und autoaggressive Fehlfunktionen zu beheben. Fakt ...
Weiterlesen …

Schnullerentwöhnungstherapie

Schnullerentwöhnungstherapie Wenn Ihr Kind den Schnuller bzw. Daumen benutzt um zu nuckeln, möchte es sich beruhigen. Dieser Berührungs- und Saugreflex ...
Weiterlesen …

Crozat-Therapie

Crozat-Therapie Die Bionator-Therapie gilt als Basis der ganzheitlichen kiefer­orthopädischen Behandlung, dennoch gibt es außer den Kiefer­anomalien, die eine Operation notwendig ...
Weiterlesen …

Bionator – Therapie

Die Bionator-Therapie Wurde von Prof. Dr. Dr. Wilhelm Balters (gestorben 1973) entwickelt als kieferorthopädische Einflussnahme, die sich aber auf die ...
Weiterlesen …

Biologische Kieferorthopädie

Biologische Kieferorthopädie Schönheit durch Gesundheit Die alten griechischen Skulpturen bringen die Idealisierung schöner gesunder Körper plastisch zum Ausdruck. Dazu gehört ...
Weiterlesen …
Open chat
Hallo🤗