Myoarthopathie
Die Myoarthropathie beschreibt die krankhafte Veränderung des Kausystems bestehend aus dem Zusammenspiel der Ober- und Unterkieferzähne, der beteiligten Kaumuskeln, Mundbodenmuskulatur, Halsmuskulatur und Nacken- Schultermuskulatur, des Kiefergelenks mit seinen Bändern, Bandscheiben und Sehnen.
Eine Veränderung in diesem System kann Knack- bzw. Reibegeräusche des Kiefergelenks, Mundöffnungsprobleme, Gelenkschmerzen, Zahnschmerzen, Verspannungsschmerzen in oben beschriebenen Muskulaturgruppen zur Folge haben.
Als Folge können Veränderungen in der gesamten Statik des Körpers auftreten, z.B. Wirbelsäulenprobleme, Rippenblockierungen, Beckenschiefstand, Beinlängenverkürzung, Veränderung des Gangbildes der Füße, u.v.m.