Zementfüllung

Die Zementfüllung ist eine alte Füllungstechnik. Nach Vorbereiten der Kavität wird der angemischte Steinzement eingestopft, er härtet von selbst aus und wird dann ausgearbeitet und poliert.

Die Zementfüllung hat die geringste Abriebfestigkeit und muss streng kontrolliert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kofferdamm-Technik

Kofferdam-Technik Die Kofferdam-Technik ist eine uralte, sehr wirkungsvolle Technik, die schon vor über 100 Jahren in den USA angewendet wurde.  ...
Weiterlesen …

Amalgamfreie Praxis

Amalgamfreie Praxis Seit 1993 verarbeiten wir konsequent kein Amalgam mehr! Amalgam Seit ca. 150 Jahren werden kariöse Zähne mit dem ...
Weiterlesen …

Zementfüllung

Zementfüllung Die Zementfüllung ist eine alte Füllungstechnik. Nach Vorbereiten der Kavität wird der angemischte Steinzement eingestopft, er härtet von selbst ...
Weiterlesen …

Kunststofffüllungen

Kunststofffüllungen Kunststofffüllungen haben eine ähnliche Härte wie Amalgamfüllungen. Sie sind Zahnfarben. Nach Präparation des Zahnes, wird die Kavität mit einer ...
Weiterlesen …

Keramikfüllungen

Keramikfüllungen Keramikfüllungen entsprechen der Härte und Festigkeit des Zahnschmelzes und sind zahnfarben. Wie beim eigenen Zahnschmelz kann von der Keramik ...
Weiterlesen …

Goldfüllungen

Goldfüllungen Goldfüllungen sind die stabilste und haltbarste Füllungsart. Der Zahn wird gereinigt und präpariert, ein Abdruck genommen und provisorisch versorgt ...
Weiterlesen …
Open chat
Hallo🤗