Kofferdam-Technik
Die Kofferdam-Technik ist eine uralte, sehr wirkungsvolle Technik, die schon vor über 100 Jahren in den USA angewendet wurde. Die zu behandelnden Zähne werden mittels einer Gummimanschette von der übrigen Mundhöhle isoliert.
Diese Methode bietet viele Vorteile:
Es können alle Arbeiten unter absoluter Trockenheit durchgeführt werden. Die Qualität und die Haltbarkeit der Füllungen ist dadurch extrem viel höher.
Der Patient hat nicht ständig den Sauger im Mundraum. Der Kofferdamm hält alles ab.
Während der Entfernung von Amalgamfüllungen werden alle Reste direkt abgesaugt und können nicht in den Körper gelangt.
Durch die Eigenspannung des Kofferdamm wird der Mund von alleine aufgehalten. Muskulatur und Kiefergelenk werden somit geschont.