Reimplantation
Nach einem Unfall können Zähne ausgefallen aber noch vorhanden sein. Auch diese Zähne können oft gerettet werden und nach einer Desinfektion in ihr Knochenfach zurückgesetzt werden. Der Zahn wird an den Nachbarzähnen verklebt und mit einer Aufbissschutzschiene geschützt.
An der Wurzelspitze entzündete Zähne können gezogen werden und anschließend außerhalb vom Mund gereinigt und wurzelgefüllt werden. Das Entzündungsgewebe wird aus dem Knochenfach entfernt und der Zahn wieder eingesetzt. Anschließend wird er geschient und mit einer Verbandsplatte geschützt. Diese Technik ermöglicht es uns, Zähne die bereits eine nicht erfolgreiche Wurzelspitzenresektion hatten, zu behandeln und einen weiteren Erhalt zu ermöglichen.
Postoperativ sollte keinen Kaffee, Schwarzen Tee, Alkohol, Cola, Zigaretten konsumiert und erst nach Abklingen der Betäubung wieder gegeessen werden. Zusätzlich kann das Kühlen für 2 Tage angezeigt sein. Eine Woche nach dem Eingriff wird die Naht entfernt. Sinnvoll kann es sein, die Operation homöopathisch und mittels Akupunktur zu begleiten. Es heilt besser.