Osteotomie

Die Osteotomie beschreibt eine operative Entfernung eines verlagerten Zahnes, eines Wurzelrestes oder einer Knochenveränderung. Die Wunde wird im Normalfall vernäht.

Postoperativ sollte keinen Kaffee, Schwarzen Tee, Alkohol, Cola, Zigaretten konsumiert und erst nach Abklingen der Betäubung wieder gegeessen werden. Zusätzlich kann das Kühlen für 2 Tage angezeigt sein. Eine Woche nach dem Eingriff wird die Naht entfernt. Sinnvoll kann es sein, die Operation homöopathisch und mittels Akupunktur zu begleiten. Es heilt besser.

Das könnte Sie auch interessieren

Reimplantation

Reimplantation Nach einem Unfall können Zähne ausgefallen aber noch vorhanden sein. Auch diese Zähne können oft gerettet werden und nach ...
Weiterlesen …

Extraktion

Extraktion Die Extraktion von Zähnen ist leider eine unserer häufgsten Tätigkeiten. Dabei wird der Zähne mit Hilfe geeigneter Hebel, Luxatoren, ...
Weiterlesen …

Plastische Deckung der Kieferhöhle

Plastische Deckung der Kieferhöhle Nach einer Entfernung eines OK Seitenzahnes kann die Kieferhöhle eröffnet sein. Sofort muss diese mit plastischen ...
Weiterlesen …

Wurzelspitzenresektion

Wurzelspitzenresektion Ein wurzelgefüllter Zahn kann an seiner Wurzelspitze einen Entzündungsprozess (Granulom) oder Zyste bekommen, obwohl die Wurzelfüllung die Wurzel gut ...
Weiterlesen …

Zystektomie

Zystektomie Zystektomie beschreibt die operative Entfernung eines Zystengewebes, welches an Zahnwurzelspitzen liegen kann. Eine Begleitung mit Homöopathika und Akupunktur verbessert ...
Weiterlesen …

Osteotomie

Osteotomie Die Osteotomie beschreibt eine operative Entfernung eines verlagerten Zahnes, eines Wurzelrestes oder einer Knochenveränderung. Die Wunde wird im Normalfall ...
Weiterlesen …

Weisheitszähne

Weisheitszähne Falls Weisheitszähne zu Knochenveränderungen, chronischen Entzündungen oder Zahnfehlstellungen führen, kann es notwendig sein, diese operativ zu entfernen. Die Operation ...
Weiterlesen …
Open chat
Hallo🤗