Coronaschutz


Was tun wir für Ihren Schutz?

 

Bis heute ist in Deutschland keine Coronaerkrankung in einer zahnärztlichen Praxis dokumentiert.[1]

Wir schützen Sie seit über 30 Jahren in unserer Praxis vor allen Infektionskrankheiten u.a. Hepatitis, Tuberkulose, Aids und jetzt auch Corona nach höchstem Hygienestandard.

Nur gesunde Patienten werden behandelt.

Wir halten uns strengstens an die Abstands-, Masken- und Händedesinfektionspflicht.

Wir schützen Sie in unserem Wartebereich mit kostenlosen Mundschützen und Desinfektionsmittel

Falls Sie nicht im Wartezimmer warten möchten, können Sie, nach einer telefonischen Anmeldung, im Auto oder draußen warten und werden direkt ins freie Behandlungszimmer geführt. Zur digitalen Anmeldung finden Sie alle weiteren Informationen auf unserer Homepage.

Wir benutzen einen medizinischen Luftfilter in allen Wartebereichen und Behandlungszimmern. Dieser tötet alle Bakterien, Viren und auch ausdrücklich Coronaviren ab und filtert alle Aerosole aus der Luft.[2]

Wir desinfizieren stündlich zusätzlich zu der Behandlungszimmer-desinfektion, alle Kontaktflächen der gesamten Praxis.

Wir kontrollieren streng die Gesundheit des gesamten Teams.

Wir haben ständig Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel für über 6 Monate auf Lager.

Unsere antiseptischen Mundspülungen, mit der vor jeder Behandlung gespült werden muss, tötet alle Ihre Bakterien und Viren insbesondere Coronaviren im Mundraum ab.[3][4][5]

Unsere Wassersysteme (zum Spülen, zum Bohren, zur Reinigung, etc.) haben bakterizide und viruzide Zusätze zur Eliminierung von Bakterien und Viren.[6]
Das heißt wir desinfizieren selbst das Wasser, mit dem wir arbeiten.

Mehr Informationen rund um die Behandlung und Zahnmedizin insbesondere im Hinblick auf Corona gibt es auf der Homepage der Bundeszahnärztekammer (https://www.bzaek.de/fuer-patienten.html)

 

 

Wir- für Ihre Gesundheit!

 

Team Dres. Tilch

[1] https://www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-18-8-2020.1418.de.html

[2] https://www.dinnovative.de/Shop/de/product-18.html

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7419320/

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7428696/#bib0145

[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31761015/

[6]  Krauß M. Aufbereitung von Medizinprodukten in der zahnärztlichen Praxis. Zahnärztekammer Niedersachsen. 2018; 16-17